Die Behandlung mit dem Plasma Pen
Während der Behandlung wird – ohne die Haut zu berühren – eine punktförmige, mikromillimeter große Hautfläche verdampft. Die Haut in der unmittelbaren Umgebung wird dadurch gestrafft. Diese Form der Behandlung verläuft schmerzarm und schonend und die Ergebnisse sind meist sofort sichtbar. Damit die Behandlung sowie die Abheilung reibungslos und ohne Komplikationen ablaufen kann, wird Ihre Kosmetikerin vorab ein Gespräch mit Ihnen führen.

Wichtige Informationen für Ihre Behandlung
Auch wenn die Behandlung nicht-invasiv und um ein vielfaches schonender ist als eine OP, bleibt die Anwendung ein Eingriff, bei dem es einiges zu beachten gibt. Informieren Sie Ihre Beauty-Expertin daher im Vorfeld ...

  • über Medikamente die Sie zur Zeit einnehmen bzw. kurz zuvor abgesetzt haben
  • falls Sie häufig oder aktuell an einer Herpes-Infektion leiden
  • falls Sie Raucher/in sind, da es dann zu einer erheblichen Verschlechterung der Durchblutung im Wundbereich kommen kann
  • Epilepsie
  • Schwangerschaft
  • Metallersatz oder Implantaten im Gesicht
  • Herzschrittmacher
  • Aktuelle Entzündungen
  • Hautläsionen
  • Krebs
  • Krampfadern
  • Probleme mit Knochen
  • Nervenschädigungen im Gesicht, Trigeminusneuralgie usw.

Wichtige Informationen zur Nachpflege

  • Wichtig: trockene Wundheilung!
  • Keine anderen Cremes verwenden! Zur Nachsorge erhalten Sie ein spezielles After-Care-Präparat von uns!
  • Kein Abrubbeln der Krüstchen! Sie dürfen sich nicht lösen und müssen vorsichtig abgetupft werden!
  • Vor Licht und Sonne schützen! Kein Solarium und betroffene Stellen müssen min. 3 Monate mit Lichtschutzfaktor 50 geschützt werden!
  • Niemals kühlen! Durch Kühlen wird der Straffungseffekt unterbrochen!
  • Kein Sport, kein Schwitzen, keine Sauna solange die Krüstchen vorhanden sind!
  • Bei Schwellungen können Sie Arnica D6 einnehmen (Homöopathische Globuli, 3-5 Kügelchen pro Stunde)!
  • Solange die Krüstchen noch vorhanden sind, kein Wasser über das Gesicht laufen lassen und Heißwasserdampfbildung unbedingt vermeiden!